Soziotherapie
Alltagsorientierte Hilfe zwischen ärztlicher Behandlung und Lebensführung

Soziotherapie ist ein Angebot für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, die Schwierigkeiten haben, medizinische oder therapeutische Maßnahmen im Alltag umzusetzen. Sie kann helfen, den Lebensalltag besser zu bewältigen und Klinikaufenthalte zu vermeiden.
Wir begleiten dabei, Termine bei Ärzten oder in der Psychotherapie wahrzunehmen, unterstützen bei der Umsetzung von Behandlungsplänen und helfen, Verantwortung für den eigenen Genesungsweg zu übernehmen.
In der Soziotherapie werden soziale Kompetenzen gefördert, Kommunikationsfähigkeiten gestärkt und die Beziehung zum Umfeld stabilisiert. Als verbindendes Element zwischen Fachärzten, Kliniken, sozialen Diensten und Angehörigen helfen wir, Orientierung zu behalten.
Diese Leistung ist eine langfristig angelegte koordinierende psychosoziale Unterstützung und Handlungsanleitung im häuslichen und sozialen Umfeld mit bis zu 120 Therapieeinheiten innerhalb von drei Jahren.
Ziel ist es, Sicherheit im Alltag aufzubauen, medizinische Versorgung langfristig zu sichern und Rückfälle zu verhindern.