Betreutes Einzelwohnen / Assistenz

Selbständig leben – mit zuverlässiger Unterstützung im Alltag

Unser Leitbild in der Begleitung orientiert sich am Gezeitenmodell von Phil Barker:
Das Leben ist wie eine Reise auf dem Wasser: Menschen können emotional, physisch und spirituell in Seenot geraten. Dabei verhalten sich Gesundheit und Krankheit, wie Ebbe und Flut. Das „Meer der Erfahrungen“ ist das, was trägt.

Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Belastungen möchten in ihrer eigenen Wohnung leben, benötigenaber in bestimmten Lebensbereichen gezielte Unterstützung. Unser Angebot im Bereich Betreutes Einzelwohnen (nach SGB IX oder XII) macht genau das möglich.

Gemeinsam mit Ihnen planen wir individuell, welche Unterstützung sinnvoll und notwendig ist. Das kann beispielsweise die Hilfe bei der Strukturierung des Tages, bei Haushaltsführung oder bei der Regelung von Behördenangelegenheiten sein. Auch Begleitung zu Ärzten, Unterstützung bei finanziellen Fragen oder das Aktivieren sozialer Kontakte gehören dazu. In schwierigen Situationen helfen wir durch Gespräche, begleiten durch Krisen und unterstützen bei der Rückfallprophylaxe.

Diese Leistung wird sowohl im eigenen Wohnraum als auch im sozialen Umfeld erbracht. Sie ist in der Regel auf einen längeren Zeitraum angelegt – mindestens sechs Monate und häufig über Jahre hinweg.

Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung, mit einer tragfähigen Unterstützung im Hintergrund zu fühern.